Unter dem Begriff REIKI werden diverse aus Japan stammende Behandlungstechniken verstanden, bei denen ein Heiler seinem Klienten systematisch die Hände auflegt, um dessen Selbstheilungskräfte zu reaktivieren. Das ist allerdings eine recht oberflächliche Begriffsbestimmung, denn eine Mutter legt instinktiv ihrem Kind bei Bauchschmerzen auch schon einmal ihre wärmenden Hände auf, um es zu beruhigen.
Der Begriff REIKI setzt sich aus zwei Silben zusammen, die für den allgegenwärtigen „göttlichen Geist“ (REI) und für die uns sowohl umgebende als auch durchdringende subtile Lebensenergie“ (KI) stehen. Diese Lebensenergie wird in anderen Kulturen u.a. auch Chi (China) und Prana (Indien) genannt. Unter solchen Gesichtspunkten ist daher REIKI ein Oberbegriff für all jene Behandlungstechniken, bei denen ein Heiler lediglich als Vermittler zwischen dem göttlichen Geist und seinem Klienten wirkt, damit der Fluss der Lebensenergien durch dessen Körper wieder harmonisiert wird - der tatsächliche Heiler ist der göttliche Geist selbst ...
Damit kommen gleich drei Fragen auf:
1. Worum handelt es sich beim „göttlichen Geist“ (REI) ?
2. Was ist denn überhaupt „Lebensenergie“ (KI) ?
3. Wie wirken der „göttliche Geist“ und die “Lebensenergie“ zusammen (REIKI) ?
In der Ausbildung bekommen Sie einen guten Einblick in die Philosophie des REIKI sowie sehr wirksame Techniken vermittelt, mit denen Sie fortan heilsame Prozesse nachhaltig unterstützen können.
Teilnahmegebühren für die Ausbildung incl. Initiation
200,- EUR für REIKI-I
250,- EUR für REIKI-II
400,- EUR für REIKI-III